Datenschutzerklärung
1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Aufträge und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zusätzlich für den Versand des Newsletters.
2. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
- Zur Registrierung Ihrer Domains an die entsprechenden Registrare (z.B. DENIC).
- Zur Bearbeitung Ihres Auftrags an beteiligte Dienstleistungspartner (z.B. Banken).
In diesen Fällen erfolgt die Datenweitergabe gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Der Umfang der übermittelten Daten wird auf das notwendige Minimum beschränkt.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und deaktivieren.
4. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche
personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. - Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig
sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. - Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen
erfüllt sind. - Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an
einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. - Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Widerspruch einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf Grundlage
berechtigter Interessen erfolgt.
Sollten gesetzliche, vertragliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder andere gesetzliche Gründe vorliegen, kann statt der Löschung eine Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.
5. Datenschutzrechtliche Ansprechpartner
Für weitere Auskünfte oder Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse datenschutz@deizo.de kontaktieren.
6. Datenschutzgesetze
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).